DAS WC IST KEIN MISTKÜBEL. Schäden im Kanal.

DAS WC IST KEIN MISTKÜBEL.

Bei der diesjährigen Kanalreinigung sowie im laufenden Betrieb wurde festgestellt, dass wieder massenhaft Fremdstoffe über den Kanal entsorgt werden. 

Bei uns müssen jährlich unzählige Tonnen Müll und Fett/ Öl im Rahmen der Reinigung der Pumpwerke aus dem Kanal entfernt werden. Die Schäden sind enorm.

Hygieneartikel, Feuchttücher, Essensreste, Hundekotbeutel, Medikamente und vieles mehr werden täglich von den Bürger*innen über den Kanal entsorgt. Fremdkörper, die die Kanalisationen und Kläranlagen enorm belasten, die Pumpen beschädigen, Verstopfungen verursachen, die Funktionsfähigkeit der Kanäle beeinträchtigen und zu kostspieligen Reinigungs- und Reparaturarbeiten führen.

Der Unrat belastet und verschleißt immer mehr Pumpen.

Feuchttücher, auch wenn sie als biologisch abbaubar beworben werden, lösen sich im Abwasser nicht auf, und wickeln sich um die Pumpen und zerstören diese. 

Das Bauhof-Team muss daher in letzter Zeit immer öfter stecken gebliebene Pumpen warten. Lassen Sie uns gemeinsam wieder mehr auf die ordnungsgemäße Entsorgung achten.

Hygieneartikel wie Feuchttücher, Tampons oder Windeln, die Kanalpumpwerk und Maschinen auf den Kläranlagen schwer beschädigen können, sind über den Restmüll zu entsorgen. Öle, die Abflüsse und Kanäle verstopfen, finden im "Nöli" Platz.

Wir weisen Sie darauf hin, dass in die Kanalisation nur häusliche Abwässer eingeleitet werden dürfen!

Sollte abermals durch derartige Fremdstoffe Störungen und Schäden auftreten, wird bei den betroffenen Hausanschlüssen eine Überprüfung durchgeführt und gegebenenfalls die anfallenden Kosten dem Verursacher vorgeschrieben.

Das Bauamt

14.04.2025