Zentrum > Leben > Aktuelles
08.08.2023
Es fanden bereits Foren zu verschiedensten Themenbereichen der Region statt. Die geplanten Vereinsgespräche vom 1. September und 7. September wurden...weiterlesen
28.09.2023
Ausbildungslehrgänge in Korneuburg Das Hilfswerk Niederösterreich steht für eine qualitätsvolle Ausbildung in der Kinderbetreuung. Im Herbst 2023 starten...weiterlesen
Mit dem Online Vortrag: ALLES IM LOT? – ESSEN FÜR DEINE HORMONBALANCE von Katharina Kühtreiber am 2.10.2023. Anmeldung bitte bis 29.09.2023 weiterlesen
L 2090 (Zubringerstraße zum BH Tullnerfeld) ist voraussichtlich vom 3.10.-.5.10. aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten gesperrt. Eine örtliche Umleitung...weiterlesen
27.09.2023
Was erwartet Sie?Ein Schwimmbecken (ca. 16 x 9,5 m) mit behindertengerechtem Badelift, ein Kneippbecken, ein Kinderbecken mit kleiner Rutsche und ausreichend...weiterlesen
Im Zuge des Erasmus+ Projektes “Creating EU Villages” fanden vor kurzem zwei offene Gesprächsrunden zum Thema Jugend im ländlichen Raum statt. (Hier gehts...weiterlesen
26.09.2023
Bei der Gemeinderatssitzung am 13. September 2023 - und nach einstimmigem Beschluss des Lehrer*innenteams - wurde Maximilian Weninger zum neuen Leiter...weiterlesen
Die Bibliothek ist krankheitsbedingt vorübergehend geschlossen. Bücher können gerne im Gemeindeamt zurückgegeben werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!...weiterlesen
25.09.2023
Die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf lud am Samstag, den 23. September zur Fahrzeugsegnung des neuen HLFA2 Einsatzfahrzeuges, das im Oktober 2022 in Dienst...weiterlesen
Zu unserer täglichen Arbeit gehört auch die laufende Instandhaltung unserer Einrichtungen. Im Kindergarten I ist der Außenbelag der Veranda in die Jahre...weiterlesen
Sich mitzuteilen und zu wissen, nicht allein zu sein in einer manchmal schwierigen Situation, gibt wieder neue Kraft. Erfahrungen als pflegender Angehöriger...weiterlesen
In den Räumlichkeiten des Hilfswerkes Baden in Maria Enzersdorf wurde eine 4-tägige Demenzausbildung angeboten. Von sehr professionellen Referentinnen...weiterlesen
21.09.2023
Berichte und Neuigkeiten auf 32 Seiten weiterlesen
19.09.2023
Liebe GemeindebürgerInnen! Am 4.10.2023 starten die Ausbesserungsarbeiten in der Boddinggasse sowie die Errichtung der Nebenflächen Kreuzung Judenausstraße/Hinter...weiterlesen
Einladung Gedenkfischen 30.9. HIER gehts zu den Veranstaltungsdetails weiterlesen
Volksbegehren Die Volksbegehren „Gerechtigkeit den Pflegekräften!“ und „COVID-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren“ und "Impfgesetz...weiterlesen
18.09.2023
Im Rahmen einer Exkursion besuchte eine Abordnung von zwanzig Bürgermeistern und Gemeindevertreter*innen der Klimawandelanpassungsmodellregion Mühlviertler...weiterlesen
Mit September begann ein neues Arbeitsjahr in der Pfarre Zwentendorf. Zum Dank für reiche Ernte schmückte die Dorfgemeinschaft Erpersdorf einen Erntewagen...weiterlesen
15.09.2023
Sprichwörtlich „gut gelaufen“ ist es für die Michelhausener Läuferinnen und Läufer beim 21. Donaulauf in Zwentendorf. Man sicherte sich sowohl den Sieg...weiterlesen
Für den zuverlässigen ehrenamtlichen Einsatz sagt der Verein Hilfswerk Atzenbrugg DANKE! DANKE an die Mitarbeiterinnen und den Mitarbeiter vom ehrenamtlichen...weiterlesen
14.09.2023
Aktion Herbstfahrten auf der Waldviertelbahn weiterlesen
Bgm. Heinl: „Hat unsere Gemeinde im Herzen getragen.“ Die Marktgemeinde Michelhausen trauert um Ehrenbürger OSR Helmut Weigert, der in der Nacht von Dienstag...weiterlesen
Von 18.09. bis 22.09.2023 werden auf der L112 in Bärndorf von der Firma Pittel + Brausewetter Kanalschächte saniert sowie Asphaltierungsarbeiten auf den...weiterlesen
13.09.2023
Schriftliche Bewerbungen bitte an marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at weiterlesen
weiterlesen
Im Zuge unseres Erasmus+ Projektes “Creating EU Villages”, finden diesen September zwei offene Gesprächsrunden zum Thema Jugend im ländlichen Raum statt. ...weiterlesen
11.09.2023
Weihnachten kommt bestimmt. Und was ist ein Fest ohne Krippe? Deshalb bieten wir wieder einen Krippenbaukurs an. Die Krippen werden beim Weihnachtsdorf...weiterlesen
Schauen Sie mal durch weiterlesen
10.09.2023
Ergebnisse und Fotos weiterlesen
07.09.2023
Bitte wenden Sie sich direkt an die Kursleiter*innen. weiterlesen
Zum bereits vierten Mal organisierte die KEM Tullnerfeld OST eine Radsternfahrt quer durch die schöne Region Tullnerfeld OST. "Mitradeln, dabei...weiterlesen
Ortsdurchfahrt Rust im Zuge der Landesstraßen L 2016 und L 2214 Die Ortsdurchfahrt von Rust im Gemeindegebiet von Michelhausen im Zuge der Landesstraßen...weiterlesen
06.09.2023
Die Wahlgemeinschaft Muckendorf-Wipfing organisierte am 25. August, im Rahmen des Ferienspiels, einen Lagerfeuer-Abend am Naturspielplatz in Wipfing. Die...weiterlesen
30 Fotograf*innen haben ein kunterbuntes Bild unserer Gemeinde mittels Fotos gemalt. weiterlesen
05.09.2023
Es war wirklich ein gelungener Kabarettabend bei bestem Spätsommerwetter. Alex Kristan verarbeitet in seinem Programm "50 Grades of Schmäh" seinen 50er,...weiterlesen
Knapp 650 Kinder bei 15 Veranstaltungen Mit dem traditionellen Familienfest ging das heurige Ferienspiel der Marktgemeinde Michelhausen zu Ende. Insgesamt...weiterlesen
04.09.2023
Die Bekämpfung der Klimakrise und die Anpassung an Klimafolgen sind arbeitsintensiv - unterstütze uns dabei!Wir suchen ein neues Teammitglied für das KEM & KLAR Management der Region Tullnerfeld OST!weiterlesen
Die Marktgemeinde Michelhausen hat den von ihr betriebenen Post-Partner vom alten Standort (Kirchenplatz 2) ins Gemeindeamt verlegt. „Seit 4. September...weiterlesen
Der HECKENTAG 2023 steht vor der Tür! Auch in diesem Herbst ist das vielfältiges Sortiment an garantiert regionalen Bäumen und Sträuchern wieder...weiterlesen
01.09.2023
Im August übergab Anni Schuh zur Freude von Narissa, die Erfinderin von Seeblick mit tailändischer Küche, 40 TAschenbecher. Die Zigarettenstummel sollen...weiterlesen
Von 1. September bis 11. Oktober können Sie Ihre Lieblingsgehölze im Heckenshop vorbestellen.Die Ausgabe der bestellten Pflanzen findet am Heckentag, den 4. November 2023 im PRASKAC Pflanzenland, statt.weiterlesen
30.08.2023
Bevor es Anfang September 2023 nach Danzig (Polen) zu den Euroskills Wettbewerben geht, wo Vertreter aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen (Tischler,...weiterlesen
Liebe BürgerInnen! An folgenden Tagen ist die Bibliothek wegen Urlaub leider geschlossen: Dienstag, 01.08.2023 bis Donnerstag, 10.08.2023...weiterlesen
29.08.2023
Bgm. Heinl: „Ein Stück Michelhausen ist von uns gegangen.“ Die Marktgemeinde Michelhausen zeigt sich tief betroffen über das Ableben ihres Ehrenbürgers...weiterlesen
23.08.2023
Ab Herbst 2023 soll es in Muckendorf-Wipfing ein Smart Cafe geben, welches 1-2 Mal pro Monat kostenfrei stattfinden wird. Dafür suchen wir smarte...weiterlesen
22.08.2023
18.08.2023
Am 12. und 13. August 2023 fand das alljährliche Fischerfest in der malerischen Kulisse der Muckendorf-Wipfinger Au statt. Das Fest lockte zahlreiche Besucher...weiterlesen
16.08.2023
Frau Gerlinde Schwarz ist seit April 2023 die ehrenamtliche Leiterin vom Besuchsdienst und schon sehr erfolgreich: neue Mitarbeiterin (Marianne Trautner)...weiterlesen
14.08.2023
Spannende Einblicke in die Natur und die Landschaftsentwicklung des Tullnerfelds boten sich den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Mai, bei...weiterlesen
09.08.2023
Seit 22 Jahren ist das Heimatmuseum Michelhausen auf der Liegenschaft der ehemaligen Schlosserei Ambichler untergebracht. Bisher hat die Gemeinde die Räumlichkeiten...weiterlesen
03.08.2023
Michelhausen betreibt den Kindergarten ohne Unterbrechung Auch heuer wieder garantiert die Marktgemeinde Michelhausen während der neun Ferienwochen eine...weiterlesen
02.08.2023
Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich erweiterte sein Angebot um einen wertvollen Service: Die Therapiebegleithunde. Durch das Bestehen der Prüfung sind...weiterlesen
31.07.2023
Die ISL-Akademie NÖ ist eine Ausbildungseinrichtung im Gesundheits-, Krankenpflege- und Sozialbetreuungsbereich. Seit Februar 2008 hat es sich die ISL-Akademie...weiterlesen
27.07.2023
Landesrat Schleritzko: „Die digitale ,Tut gut!´-Grillserie auf noetutgut.at/ernährung wartet mit gesunden Grillalternativen auf! Jetzt ansehen und losgrillen!“weiterlesen
25.07.2023
14 Personen nahmen am Sonntag den 16.07.2023 am 3-stündigen Kurs teil. Eine ÖAMTC Fahrrad-Trainerin stand mit Tipps und Tricks zur Seite.weiterlesen
24.07.2023
Am Samstag den 15. Juli wurde eine von drei Primärversorgungseinheiten (PVE) in der Nähe des Tullnerfelder Bahnhofs eröffnet.Mehr dazu finden Sie in der Presseaussendung der ÖGK:weiterlesen
Sehr geehrte Postkund*innen, vor kurzem ist es leider zu einem bedauerlichen Vorfall gekommen, der zur Folge hatte, dass Werbesendungen aber auch Briefe...weiterlesen
Eine gute Vereinsarbeit funktioniert nur mit zuverlässigen Ehrenamtlichen. Frau Marianne Trautner unterstützt seit April 2023 aktiv das Team des Angebotes...weiterlesen
21.07.2023
19.07.2023
Die Bezirkshauptmannschaft Tulln hat eine Verordnung mit Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden erlassen. So sind im gesamten Verwaltungsbezirk Tulln...weiterlesen
18.07.2023
Wir suchen für die Betreuung von Veranstaltungen der Marktgemeinde Zwentendorf AushilfenAufgabengebiete: Abendkassa bei KulturveranstaltungenKartenabriss...weiterlesen
17.07.2023
Am Samstag, 15. Juli, hatte das Tullnerfeld, insbesondere die Gemeinden Judenau-Baumgarten, Langenrohr und Michelhausen, allen Grund zum Feiern. Das PVZ...weiterlesen
12.07.2023
07.07.2023
Möchten auch Sie im engagierten, motivierten Kiennast-Team mitarbeiten? Dann setzen Sie Ihren nächsten Karriereschritt! Hier finden Sie alles nähere zur ausgeschriebenen Stelle in Katzelsdorf:weiterlesen
06.07.2023
Das Gesundheitszentrum Tullnerfeld (GZTU) hat am 3. Juli 2023 den Betrieb aufgenommen. Nach fast vier Jahren Planung und elfmonatigem Bau ist das im Erdgeschoss...weiterlesen
03.07.2023
Die Kleinregion Tullnerfeld erstellt eine neue Strategie für die Jahre 2023 – 2027. Die Bürger sind dabei eingeladen, sich mit ihren Ideen einzubringen....weiterlesen
30.06.2023
Die Suche nach Niederösterreichs aktivsten Gemeinden geht in die 7. Runde!Von 01.07. bis 30.09.2023 zählt jede Minute Bewegung! Unterstützt die Gemeinde Tulbing mit Laufen, Wandern, Inlineskaten oder Radfahren.weiterlesen
27.06.2023
Mit einem 1:0 Derbysieg beim Tabellenzweiten aus Tulbing sicherte sich die Ruster U23 den Reservemeistertitel in der 2. Klasse Wachau/Donau. Mit 18 Siegen...weiterlesen
26.06.2023
Am Samstag, den 17. Juni 2023 ist er in die ewige Heimat vorausgegangen.Am Dienstag, den 04. Juli 2023, begleiten wir ihn auf seinem letzten Lebensweg zum Priestergrab am Friedhof Tulbing.weiterlesen
Die Gruppenpraxis des Gemeindearztes Dr. Georg Dorninger am Standort Korngasse 5 in 3451 Michelhausen schließt am 27.6. Der letzte Ordination ist am 26.6....weiterlesen
23.06.2023
Mensch Krankheit Gelsen Tigermücke Info Mensch Krankheit Gelsen Tigermücke Infoblatt weiterlesen
20.06.2023
2022 wurde die asiatische Tigermücke erstmals in Österreich entdeckt.Von Mai bis Oktober sind diese besonders aktiv! Hier erhalten Sie weitere Infos:weiterlesen
Wir sind ein sozial und gesellschaftlich wirkendes Unternehmen. Mit der Verleihung des „Verified Social Enterprise“ (VSE) Labels am 1. Juni 2023 in der...weiterlesen
19.06.2023
Mit viel Initiative und Engagement hatte Christine Gerencser bereits 2020 die Idee, eine wunderbare Tauschbörse speziell für Kindersachen ins Leben zu...weiterlesen
16.06.2023
Bei der Volksschule Langenrohr gibt es eine neue E-Tankstelle von der Tulln Energie GmbH. Die Ladekarte ist im Gemeindeamt erhältlich. Ladekarte Anmeldeformular...weiterlesen
Die ehrenamtlichen Angebote vom NÖ Hilfswerk sind sehr wichtige „Stützpfeiler“ für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger in allen Gemeinden. Für...weiterlesen
15.06.2023
Gemeinderat Andreas Buchinger tritt sein Amt an, um die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten Muckendorf am 13. Juni - In einer feierlichen Zeremonie wurde...weiterlesen
13.06.2023
Die älteste Gemeindebürgerin der Marktgemeinde Michelhausen, Erika Falmbichler aus Atzelsdorf, feierte kürzlich Ihren 102. Geburtstag. Zu diesem besonderen...weiterlesen
01.06.2023
2019 hat eine große Regionsumfrage stattgefunden – diese möchten wir nun begleitend zur Strategieerstellung wiederholen. Es wird spannend, wie sich...weiterlesen
Noch bis zum 12.01.2024 dauert die Baustelle in Chorherrn an. Von der BH Tulln sind div. Anlieferungen /Abholungen mittels LKW auf der L 2011 genehmigt. Mit der Bedingung, dass der Fahrzeugverkehr aufrecht zu erhalten ist.weiterlesen
Wir arbeiten in der Region Tullnerfeld seit einigen Jahren sehr gut zusammen, viele interessante Projekte, allen voran unser Regionslogo, sind in dieser...weiterlesen
22.05.2023
Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala, am 16. Mai 2023, wurden im AKW Zwentendorf insgesamt 68 Institutionen aus der Region NÖ-Mitte ausgezeichnet,...weiterlesen
17.05.2023
Marktgemeinde Michelhausen und 14 Standbetreiber hatten viele Besucher Jede Menge los war beim traditionellen Bauernmarkt der Marktgemeinde Michelhausen....weiterlesen
16.05.2023
Stefanie Jirgal wurde 1980 in Tulln geboren und lebt mit ihrer Familie in ihrer Heimatstadt. Sie ist als Wirtschaftsmediatorin und Teambuilderin selbstständig...weiterlesen
10.05.2023
Information zum NÖ Hundehaltegesetz und zur NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023, geltend ab 1. Juni 2023 Durch die Novelle des NÖ Hundehaltegesetzes,...weiterlesen
Gemeinsam mit 22 Teilnehmern eröffnete "Gesundes Tulbing" am 07.05.2023 die Wandersaison.weiterlesen
02.05.2023
Beim Zutritt ins Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Pixendorf kam es zuletzt immer häufiger zu Problemen. Außerdem gibt zukünftig keine technische Unterstützung...weiterlesen
27.04.2023
Die Vertreter der Mitgliedsgemeinden der Kleinregion Tullnerfeld trafen sich zur Sitzung, um den Rückblick auf die vergangenen erfolgreichen Jahre zu feiern...weiterlesen
26.04.2023
Für verlässlichen Schutz: Geotechnische Untergrunderkundungen am Dammsystem Königstetten – St. Andrä-Wördern, Mai bis September 2023 Auch bei modernen...weiterlesen
1 | 2| > | >|
Archiv